Berufliche Erfahrung
Studium
Studium an der RWTH Aachen, Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Geowissenschaften, Studiengang Bergbau, Studienrichtung Aufbereitung und Veredlung
Abschluß Diplom – Ingenieur (Dipl. – Ing.)
Diplomarbeit mit betrieblichem Bezug im Auftrag und mit Unterstützung der Firma DORFNER GmbH & Co., Hirschau/Oberpfalz mit dem Thema:
„Untersuchungen zum Setzverhalten eines Quarz-/Feldspat-Gemisches mit dem Ziel der Feldspatanreicherung und Quantifizierung des Einflusses der prozessbestimmenden Parameter“
Berufserfahrung und Meilensteine
1992 - 1996 Projektleiter, Readymix Kies GmbH, Ratingen, NRW
1996 - 1997 Technischer Leiter, Steinwerke Wilhelm Köster, Hagen, NRW
1997 - 2000 Betriebsleiter und Sprengverantwortlicher, Steinwerke Wilhelm Köster,
Steinbruch Werdohl – Kleinhammer, NRW
2000 - 2005 Technischer Leiter, Readymix Beton Rhein – Ruhr GmbH,
Standort Tönisvorst und Wuppertal - Dornap, NRW
in Personalunion Abteilungsleiter, Abteilung Technik, Readymix Kies GmbH, Ratingen, NRW
Anmerkung: Übergang von Readymix zu Cemex in 2005
2005 - 2006 Technischer Leiter, Cemex Kies und Splitt GmbH, Standort Wuppertal – Dornap
2006 - 2014 Produktionsleiter, Cemex Kies und Splitt GmbH, Standort Heuchelheim, Hessen
1 Quarzsandwerk, 6 Erdaushubdeponien in Hessen, Thüringen, Bayern und Elsaß
Planung und Neubau Kieswerk in Hessen
Materialien zur nachhaltigen Nutzung der Lagerstätte und zur Entlastung der
innerbetrieblichen Erdaushubdeponie, Quarzitsteinbruch in Hessen
Durchörterung einer flächig ausgeprägten, mehrere Meter mächtigen Tonschicht zur
nachhaltigen Nutzung der Lagerstätte im Kieswerk im Elsaß
der thermischen und elektrischen Energie am Standort, Kalksteinwerk Hessen
(Nahinfrarot) und einer Quarzitlagerstätte mittels Bohrlochkamerasystem u.v.m.
Anmerkung: Übergang von Cemex zu Holcim in 2015
2015 - 2017 Leiter Produktion Gesteinskörnung, HOLCIM Beton und Zuschlagstoffe GmbH,
Standort Heuchelheim, Hessen
4 Erdaushubdeponien in Hessen
2017 - 2019 Consultant / Berater, HOLCIM Beton und Zuschlagstoffe GmbH,
Abteilung Operation Support Organisation, Fachgebiet Produktion Kieswerke und Steinbrüche,
Standort Dortmund, NRW
in Hessen, NRW, Niedersachsen
Managementsoftware und eines akustischen Geoscanners als Beitrag zur
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (einschl. Betreuung einer Bachelorarbeit zum v.g.
Thema)
2019 - 2021 Leiter Rohstoffbetriebe und Technologie, Max Bögl Stiftung & Co. KG,
Sengenthal/Oberpfalz, Bayern
Sandgruben teilweise mit Erdstoffdeponien (u.a. nach DepV Klasse DK 0) in Bayern,
Sachsen, Thüringen und Brandenburg
Aufbereitungskonzeptes für einen Kalksteinbruch in Bayern
Herstellkosten der Einzelprodukte zur Identifikation von Schwachstellen im
Gesamtprozess für einen Granitsteinbruch in Bayern
2021 - 2023 Gebietsleiter Produktion Natursteinwerke, amo – Asphalt GmbH & Co. KG,
Untersiemau/Oberfranken, Bayern
Verfüllung bis LAGA Z 1.2) in Bayern und Thüringen
RLG (Rohstoffe, Liegenschaften, Genehmigungen) in Personalunion
Aufbereitungskonzeptes für einen Grauwacke – Steinbruch in Thüringen und für einen
Diabassteinbruchin Bayern
Herstellkosten der Einzelprodukte zur Identifikation von Schwachstellen im
Gesamtprozess für ein Schieferwerk in Thüringen